Leitung

Priv.-Doz. Britta Bauer BA MA

Stefan David Hummel

Priv.-Doz. Johannes Wilhelm BA MA


Sekretariat: Heike Mund

PRE-COLLEGE in CONCERT!

Junge Talente stellen sich vor

Eintritt frei im Solitär, Mirabellplatz 1

  • 22.04.2023 - 17 Uhr
  • 24.06.2023 - 17 Uhr

Young Excellence In Concert

Konzerte der Hochbegabungsförderung      Eintritt frei im Solitär, Mirabellplatz 1

  • 13.05.2023 - 17 Uhr

Pre-College Bläserkammermusik

Konzert des Departments für Blas- und Schlaginstrumente

Eintritt frei im SACELLUM, Herbert-von-Karajan-Platz 8, 5020 Salzburg

  • 15. Juni 2023 - 18 Uhr

Eine Kooperationsveranstaltung mit der KHG/Unipfarre Salzburg.


Unterrichtstermine Studienjahr 2022/2023: Pre-College-Samstage

Sommersemester: 04.03./ 25.03./ 22.04./ 29.04./ 13.05./ 20.05./ 03.06./ 24.06.2023

 

 

 

Top

Herzlich willkommen beim Pre-College Salzburg der Universität Mozarteum

 

Pre-College Salzburg - Nachwuchs- und Karriereförderung

Die Universität Mozarteum Salzburg trägt für die Rahmenbedingungen einer voruniversitären Ausbildung ihrer zukünftigen Studierenden maßgeblich im Rahmen der Aufnahme herausragend begabter Schüler/innen ins Pre-College Salzburg Verantwortung. Dies gilt vor allem für jene Instrumentalfächer, in denen eine frühzeitige intensive Ausbildung erfahrungsgemäß für ein Ausschöpfen der Leistungspotentiale unabdingbar ist.

Die Förderung des künstlerischen Nachwuchses ist eine Kernaufgabe der Universität Mozarteum Salzburg, der sie mit ihrem gesamten Lehrangebot vom Pre-College Salzburg bis zur Unterstützung der Teilnahme an internationalen Wettbewerben dient.

Im Gegensatz zu anderen akademischen Berufen wird eine wesentliche Basis vielfach schon im Kindesalter gelegt. Angesichts ihrer Verantwortung für die künstlerische Qualität und die Karrierechancen der Studierenden sind die Kunstuniversitäten verpflichtet, Eignungsprüfungen durchzuführen, bei denen nicht nur eine Talentüberprüfung stattfindet, sondern auch Fähigkeiten nachzuweisen sind, die nur in jahrelangem Unterricht erworben werden können. Aus diesem Grund müssen Kunstuniversitäten für die Rahmenbedingungen einer voruniversitären Ausbildung ihrer zukünftigen Studierenden Mitverantwortung übernehmen. Dies geschieht einerseits durch die Ausbildung für die verschiedenen Lehrämter sowie für Musikschullehrer*innen und Instrumental- und Gesangspädagog*innen im freien Beruf; andererseits durch die Aufnahme herausragend begabter Schüler*innen ins Pre-College Salzburg der Universität Mozarteum Salzburg.

Die Universität Mozarteum Salzburg fördert in besonderer Weise den künstlerischen Nachwuchs unter 18 (Instrumentalist*innen) bzw. 22 Jahren (Gesang); ein wesentliches Ziel ist die Sicherung einer hohen Qualität österreichischer Studienbewerber*innen. In einem weiteren Sinn zählt die Heranführung eines jungen Publikums an künstlerische Darbietungen zur Nachwuchsförderung, dem die Universität Mozarteum Salzburg Rechnung trägt.

Top